LINK: Das neue WLAN-Zubehör für Fernöffnung und Sprachbefehle
Verbinden Sie LINK mit Ihrem SOLO-Toröffner (2. Generation) und revolutionieren Sie die Öffnung.
Jetzt kaufen

Verbinden Sie LINK mit Ihrem SOLO-Toröffner (2. Generation) und revolutionieren Sie die Öffnung.
Jetzt kaufen
Dank der WLAN-Verbindung ermöglicht LINK das Fernöffnen des SOLO-Toröffners.
Vom Büro aus können Sie bequem das Tor dem Kurier oder die Tür Ihrem Kind öffnen, das die Schlüssel vergessen hat.
"Ok Google, öffne das Tor zuhause"
"Alexa, schließe die Tür"
"Hei Siri, apri il garage"
Öffnen Sie das Tor ohne Klicken oder schließen Sie die Tür, dank der
Integration mit Alexa, Google Home und Siri, bequem von Ihrem Sofa aus.
1. Verbinden Sie LINK mit Ihrem WLAN-Netzwerk
2. Verbinden Sie es mit Ihrem SOLO-Toröffner
3. Starten Sie das Öffnen aus der Ferne und mit Sprachbefehlen
Mit LINK steuern Sie alle Ihre SOLO-Geräte der 2. Generation.
Kostenlose Versand und Rückgabe
Kostenlose Versand und Rückgabe
Kostenlose Versand und Rückgabe
LINK ist nur mit Geräten der 2. Generation kompatibel.
Woher wissen Sie, ob es sich bei Ihrem SOLO um die erste oder zweite Generation handelt?
SOLO-Geräte der ersten Generation verwenden die App „1Control SOLO“ mit einem Torsymbol, während SOLO-Geräte der zweiten Generation die App „1Control“ mit dem 1C-Symbol verwenden.
Für einen optimalen Betrieb ist es wichtig, auf die richtige Positionierung zu achten. LINK muss innerhalb der Reichweite Ihres Wi-Fi-Netzwerks und innerhalb von 20–30 Metern vom SOLO-Toröffner, den Sie steuern wollen, liegen (Fall A).
Wenn Ihr Tor mehr als 20–30 Meter entfernt ist, platzieren Sie sowohl LINK als auch SOLO im Haus an dem Fenster, das der zu steuernden Automatik am nächsten liegt. Auf diese Weise können Sie, indem Sie die Reichweite der auf Ihrem SOLO integrierten Fernbedienung nutzen, eine größere Entfernung abdecken und Ihr Tor über die Wi-Fi-Verbindung öffnen (Fall B).
LINK kann alle Ihre SOLO-Geräte der 2. Generation steuern.
Viele Menschen können denselben LINK in absoluter Sicherheit verwenden.
LINK stellt eine Verbindung zu Ihrem 2,4-GHz-WLAN her und ist außerdem mit Bluetooth 4 LE ausgestattet.
Schließen Sie LINK über das mitgelieferte USB-Netzteil an Ihre Haushaltssteckdose an.
Apple iPhone 4S oder höher mit iOS System 8 oder höher. Android Smartphone mit 4.3 oder höherem System und Bluetooth 4.0 LE.
Platzieren Sie LINK für eine optimale Nutzung maximal 20 bis 30 Meter vom zu steuernden SOLO-Gerät entfernt und innerhalb der Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks.
Laden Sie die LINK-Zubehöranleitung herunter:
Laden Sie hier die Kurzanleitung herunter
Technische Details finden Sie im technischen Datenblatt:
LINK Datenblatt herunterladen